Jahrestagungen 01. 11. 2025

Annual Conference of the Collegium Carolinum 2025

Globalizing Interwar Czechoslovakia: The First Republic and its Entanglements with Europe and the World”

In cooperation with the Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences and the Department of East and Southeast European History, Ludwig Maximilian University, Munich

Fischbachau (Oberbayern), 13 to 16 November 2025
 

Aktuelle Veranstaltungen 29. 10. 2025 München

Gespräch: Zeitenwende nach 1945?

Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit

Gespräch

Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Wo: Adalbert-Stifter-Saal (Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 10. 06. 2025 Prag

Wilfried Franzen, Lenka Panušková: Von der Renaissance zum Barock. Präsentation des fünften Bandes des Handbuchs zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa

Am 10. Juni 2025 schließen Wilfired Franzen und Lenka Panušková den Sommerzyklus der Prager Vorträge mit einer Präsentation zur Kunstgeschichte in Ostmitteleuropa.

Ort: Prager Außenstelle des Collegium Carolinum (Valentinská 91/1, Praha, 3. Stock)

Der Vortrag wird auch via Zoom übertragen.

Aktuelle Veranstaltungen 04. 06. 2025 München

Werkstattgespräch: State Socialist Decoupling

Matěj Moravanský: "State Socialist Decoupling. Efforts for decoupling economic growth from environmental harms in Czechoslovakia and the consequences of their failure for post-89 transformation"

4 June 2025, 14.15 h

Seminarraum Collegium Carolinum (Hochstraße 8, 81669 München, second floor) and via Zoom

Aktuelle Veranstaltungen 21. 05. 2025 München

Werkstattgespräch: Ukrainian National Communism in Subcarpathian Rus

Anastasiia Luzhanytsia: "Ukrainian National Communism in Subcarpathian Rus in the 1920s"

21 May 2025, 14.15 h

Seminarraum Collegium Carolinum (Hochstraße 8, 81669 München, second floor) and via Zoom

Aktuelle Veranstaltungen 20. 05. 2025 München

Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg

Marion Dotter (Collegium Carolinum) und Mark Ruff (St. Louis University USA)

Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 Uhr

Collegium Carolinum München, Adalbert Stifter Saal (Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 19. 05. 2025 Prag

Michael Brauer: Das kulinarische Erbe der Zisterzienser in Mitteleuropa zwischen Askese und Akkomodation

Am 19. Mai 2025 können wir mit Michael Brauer im Rahmen der Prager Vorträge in die Küchen der Zisterzienser hineinschnuppern.

Ort: Prager Außenstelle des Collegium Carolinum (Valentinská 91/1, Praha, 3. Stock)

Der Vortrag wird auch via Zoom übertragen.

Aktuelle Veranstaltungen 15. 05. 2025 Prag

Workshop: Automated Context?

Practices, Opportunities and Risks of AI-driven Translation in Bohemistics and the Humanities

15 May 2025, 17.00 h

Branch office of Collegium Carolinum, Valentinská 91/1, 110 00 Praha

Via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/85989003836?pwd=C9hemyfoKAST3QFt6a2aPAj1xmkazS.1
Meeting ID: 859 8900 3836
Passcode: 173415

Aktuelle Veranstaltungen 13. 05. 2025 Prag

Jürgen Kocka: Memory, Conflict and Research. Dealing With a Difficult Past

Am 13. Mai diskutiert Jürgen Kocka im Rahmen der Prager Vorträge über das Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Politik.

Ort: Akademie věd České republiky, Národní 3, sál 206

Der Vortrag wird auch via Zoom übertragen.

Aktuelle Veranstaltungen 29. 04. 2025 München

Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“

Das neue Kolloquiumsprogramm der Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“ liegt vor.

Aktuelle Veranstaltungen 15. 04. 2025 München

Gemeinsames LMU-Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Russland-Asien Studien

Das Programm des Gemeinsamen Kolloquiums der Osteuropäischen Geschichte und der Russland-Asien Studien an der LMU für das Sommersemester 2025 liegt vor.

Aktuelle Veranstaltungen 13. 02. 2025 Prag

Das Programm der "Prager Vorträge" für Frühling und Sommer 2025 ist da!

Schon am 4. März eröffnet Mark Cornwall den neuen Zyklus der Prager Vorträge. Was Sie sonst noch erwartet, kann dem gerade erschienen Flyer entnommen werden.