Newsletter Abonnement

Über die Adresse newsletter.ccwhatever@collegium-carolinum.de melden Sie sich für den Bezug des Newsletters des Collegium Carolinum an, der in regelmäßigen Abständen über Aktivitäten, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts informiert.

Mit dem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie außerdem weitere Informationen über ausgewählte Termine der Münchener Osteuropaforschung. Dabei handelt es sich um durchschnittlich zwei bis drei Einladungen pro Semester zu öffentlichen Vorträgen, Studientagen und anderen Veranstaltungen.

Dieser zusätzliche Newsletter wird gemeinsam mit der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und der Kollegforschungsgruppe „Universalism and Particularism in European Contemporary History“ der LMU München erstellt. Der Versand erfolgt über die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien.

Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis: Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie die Zusendung des weiteren Newsletters und die damit verbundene Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien nicht wünschen sollten (newsletter.ccwhatever@collegium-carolinum.de). Selbstverständlich können Sie Ihr Einverständnis auch zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer persönlichen Daten zum Versand des Newsletters zu. Das Collegium Carolinum und die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien geben diese Daten nicht an Dritte weiter.

Das Newsletter-Abbonnement kann jederzeit per Email (newsletter.ccwhatever@collegium-carolinum.de) oder postalisch widerrufen werden. Bei einer Abmeldung werden die persönlichen Daten gelöscht. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.