Veranstaltungen 16. 10. 2023 München

Institutstag des Collegium Carolinum: Verleihung Aufsatzpreis 2023

Der Institutstag des Collegium Carolinum findet am 23. Oktober 2023 in München (Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8) statt. Dort wird unter anderem der Aufsatzpreis des CC verliehen.

Veranstaltungen 22. 06. 2023 München

Konferenz: Korrespondierende Wissenschaft. Gelehrtenaustausch als digitale Verflechtungsgeschichte

Das Collegium Carolinum, die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und die Monumenta Germaniae Historica laden ein zur Abschlusskonferenz ihres Kooperationsprojekts "Korrespondierende Wissenschaft".

Donnerstag, 22. Juni 2023, 15.00–19.00 Uhr

Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus, Hochstr. 8, 81669 München
 

Forschung 30. 05. 2023

Podcast: Die Katholische Kirche im Kalten Krieg

Vor kurzem wurde ein Podcast der Max Weber Stiftung zum internationalen Forschungsprojekt „The Global Pontificate of Pius XII. Catholicism in a Divided World, 1945-1958” veröffentlicht.

Forschung 30. 05. 2023

Junior Fellowships: Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“

Die Kolleg-Forschungsgruppe "Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte" schreibt für das Sommersemester 2024 drei Junior Fellowships aus.

Veranstaltungen 30. 05. 2023 München

CfP Workshop: KI-gestützte Texterkennung bei ‚kleinen‘ Sprachen

Das Collegium Carolinum veranstaltet in Kooperation mit dem Lehrstuhl „Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem östlichen Europa“ der Universität Augsburg einen Workshop zum Thema „KI-gestützte Texterkennung (OCR/HTR) bei ‚kleinen‘ Sprachen“.

13.-14. September 2023

Collegium Carolinum, Hochstr. 8, 81669 München
 

Veranstaltungen 01. 05. 2023

Kolloquiumsprogramm der Kolleg-Forschungsgruppe "Universalismus und Partikularismus"

Das Programm des Kolloquiums der Kolleg-Forschungsgruppe (KFG) "Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte" für das Sommersemester 2023 liegt vor.

Forschung 10. 08. 2022

Neues Forschungsprojekt: Die Katholische Kirche im Kalten Krieg

Am Collegium Carolinum wird ein neues Forschungsprojekt zur Religionsgeschichte bearbeitet.