Aktuelle Veranstaltungen 03. 12. 2025 München

Discussion: Academic Freedom under Pressure

Das Collegium Carolinum veranstaltet in Kooperation mit dem Mittel Punkt Europa e.V. eine Diskussion zur Wissenschaftsfreiheit unter dem Titel "Academic Freedom under Pressure"

3. Dezember 2025, 18:00 Uhr

Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München)

Veranstaltungen 28. 11. 2025

Junior Fellow Workshop KFG: Social Classes in Central-Eastern Europe: Between Universalism and Particularism

Zusammen mit unserem Kooperationspartner, der Kolleg-Forschungsgruppe (KFG) "Universalism and Particularism in European Contemporary History" der LMU München, präsentieren wir einen Junior Fellow Workshop, organisiert von Krzysztof Świrek. 

Freitag, 28. November

Collegium Carolinum, Hochstraße 8, Handbibliothek im 2. Stock

Jahrestagungen 13. 11. 2025 Fischbachau

Annual Conference of the Collegium Carolinum 2025

Globalizing Interwar Czechoslovakia: The First Republic and its Entanglements with Europe and the World”

In cooperation with the Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences and the Department of East and Southeast European History, Ludwig Maximilian University, Munich

Fischbachau (Oberbayern), 13 to 16 November 2025
 

Aktuelle Veranstaltungen 29. 10. 2025 München

Gespräch: Zeitenwende nach 1945?

Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit

Wann: 29. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Zeit: Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 21. 10. 2025 München

Buchpräsentation: Der Klang der Monarchie

Philipp Ther stellt sein neues Buch "Der Klang der Monarchie. Eine musikalische Geschichte des Habsburgerreichs" vor.

Zeit: 21. Oktober 2025, 18.00 Uhr

Ort: Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 16. 10. 2025 München

Hélène Leclerc: Tschechoslowakische Auslandspropaganda im Kalten Krieg

Hélène Leclerc spricht über "Tschechoslowakische Auslandspropaganda im Kalten Krieg: Die Zeitschriften 'La Vie tchécoslovaque' und 'Im Herzen Europas' im Vergleich"

Zeit: 16. Oktober 2025, 18.00 Uhr

Ort: Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München

Aktuelle Veranstaltungen 13. 10. 2025 München

Die Gegenwart der Geschichte / Das Historische Quartett - Oktober 2025

Mit Ute Daniel, Martin Schulze Wessel, Andreas Wirsching & Barbara Stollberg-Rilinger

Montag, 13. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Literaturhaus München, Salvatorplatz 1

Aktuelle Veranstaltungen 07. 10. 2025

Grischa Vercamer: (Nicht-)Inszenierung von Religiosität bei spätmittelalterlichen Herrschern in bayerischen, böhmischen und österreichischen Chroniken

Am 7. Oktober um 17 Uhr eröffnet Grischa Vercamer mit seinem Vortrag über die spätmittelalterliche Inszenierung von Religiosität eine neue Runde der Prager Vorträge.

Ort: Prager Außenstelle des Collegium Carolinum (Valentinská 91/1, Praha, 3. Stock)

Der Vortrag wird auch via Zoom übertragen.

Aktuelle Veranstaltungen 25. 09. 2025

Das Programm der "Prager Vorträge" für Herbst und Winter ist da!

Schon bald, am 7. Oktober, beginnt mit Grischa Vercamers Vortrag das brandneue Programm. Was es sonst noch bietet, kann dem neuen Folder entnommen werden.