Aktuelle Veranstaltungen 20. 05. 2025 München

Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg

Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 Uhr
Collegium Carolinum München, Adalbert Stifter Saal

Aktuelle Veranstaltungen 28. 03. 2025 München

Aktuelle Veranstaltungen 14. 03. 2025 München

Colloquium Carolinum

Am Freitag, 14. März 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr, findet im Collegium Carolinum in München, Hochstraße 8, ein eintägiges Forum für Tschechien- und Slowakei-Forschung, statt.

Adalbert-Stifter-Saal, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München

Aktuelle Veranstaltungen 13. 03. 2025 München

Unter deutscher Besatzung - Europa 1939-1945 - Lesung und Gespräch

Donnerstag, 13. März 2025, 18.00 Uhr

Buchpräsentation: Tatjana Tönsmeyer im Gespräch mit Martin Schulze Wessel.

Adalbert-Stifter-Saal, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München

Aktuelle Veranstaltungen 24. 02. 2025 München

1. Tag der Münchner Osteuropastudien

Der 1. Tag der Münchner Osteuropastudien wird am Montag den 24.02.2025 von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Sudetendeutschen Haus, Hochstr. 8, 81669 München, stattfinden und richtet den Blick auf die Ukraine in ihren Verflechtungen nach West und Ost.

Aktuelle Veranstaltungen 05. 02. 2025 München

Werkstattgespräch: Tourismus und Grenze(n) im Böhmerwald und Bayerischen Wald 1870–1950

5. Februar 2025, 14.15 Uhr 

Seminarraum des Collegium Carolinum (Hochstraße 8, 81669 München, 2. Stock) und über Zoom

Aktuelle Veranstaltungen 28. 01. 2025

Alexandra Dul: Silesian Coal in the Late 19th Century

Am 28. Jänner präsentiert Aleksandra Dul am Historický ústav der AV ČR, unterstützt vom Collegium Carolinum, ihre Forschung zur schlesischen Kohleregion aus transnationaler Perspektive.

Die Veranstaltung wird auch per Zoom gestreamt.

Aktuelle Veranstaltungen 17. 12. 2024 München

CfP/Exposés - Colloquium Carolinum

Am Freitag, 14. März 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr, findet im Collegium Carolinum in München, Hochstraße 8, das Colloquium Carolinum, ein eintägiges Forum für Tschechien- und Slowakei-Forschung, statt.

Veranstaltungen 15. 10. 2024

Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“

Das neue Kolloquiumsprogramm der Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“ liegt vor.

Lehrveranstaltungen 14. 10. 2024

Wintersemester 2024/25

LMU München: Dr. Johannes Gleixner: Geschichte des Geldes in der Moderne

Übung