Jahrestagungen 01. 11. 2025

Annual Conference of the Collegium Carolinum 2025

Globalizing Interwar Czechoslovakia: The First Republic and its Entanglements with Europe and the World”

In cooperation with the Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences and the Department of East and Southeast European History, Ludwig Maximilian University, Munich

Fischbachau (Oberbayern), 13 to 16 November 2025
 

Aktuelle Veranstaltungen 29. 10. 2025 München

Gespräch: Zeitenwende nach 1945?

Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit

Gespräch

Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Wo: Adalbert-Stifter-Saal (Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 21. 10. 2025 München

Buchpräsentation: Der Klang der Monarchie

Philipp Ther stellt sein neues Buch "Der Klang der Monarchie. Eine musikalische Geschichte des Habsburgerreichs" vor

Zeit: 21. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Ort: Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 16. 10. 2025 München

Hélène Leclerc: Tschechoslowakische Auslandspropaganda im Kalten Krieg

Hélène Leclerc spricht über "Tschechoslowakische Auslandspropaganda im Kalten Krieg: Die Zeitschriften 'La Vie tchécoslovaque' und 'Im Herzen Europas' im Vergleich"

Zeit: 16. Oktober 2025, 18 Uhr

Ort: Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München

Aktuelle Veranstaltungen 28. 07. 2025 München

Buchpräsentation: Ein Parlament für Europa

Der Historiker und Journalist Martin Posselt stellt im Gespräch mit Johannes Großmann (LMU München) sein aktuelles Buch "Ein Parlament für Europa. Richard Coudenhove-Kalergi, Paneuropa und die westliche Demokratie 1922-1952" vor.

28. Juli 2025, 19:00 Uhr

Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München)

Lehrveranstaltungen 23. 04. 2025

Sommersemester 2025

LMU München: Dr. Pavla Šimková:  Mensch und Natur im Böhmerwald. Eine Einführung in die Umweltgeschichte

Basiskurs