Jahrestagungen 01. 11. 2025

Annual Conference of the Collegium Carolinum 2025

Globalizing Interwar Czechoslovakia: The First Republic and its Entanglements with Europe and the World”

In cooperation with the Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences and the Department of East and Southeast European History, Ludwig Maximilian University, Munich

Fischbachau (Oberbayern), 13 to 16 November 2025
 

Aktuelle Veranstaltungen 29. 10. 2025 München

Gespräch: Zeitenwende nach 1945?

Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit

Gespräch

Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Wo: Adalbert-Stifter-Saal (Hochstr. 8, München)

Aktuelle Veranstaltungen 28. 07. 2025 Prag

Buchpräsentation: Ein Parlament für Europa

Martin Posselt stellt sein Buch "Ein Parlament für Europa" vor.

Zeit: 28. Juli 2025, 19:00 Uhr

Ort: Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München) 

Aktuelle Veranstaltungen 15. 07. 2025 München

Russlands Krieg gegen die Ukraine. Rhetorik, Geschichte, Politik

Diskussion mit Martin Schulze Wessel, Petra Stykow und Riccardo Nicolosi zu ihren jeweils aktuellen Ukraine-Büchern.

15. Juli 2025, 19:00 Uhr

Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, 81669 München)
 

Aktuelle Veranstaltungen 10. 06. 2025 Prag

Wilfried Franzen, Lenka Panušková: Von der Renaissance zum Barock. Präsentation des fünften Bandes des Handbuchs zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa

Am 10. Juni 2025 schließen Wilfried Franzen und Lenka Panušková den Sommerzyklus der Prager Vorträge mit einer Präsentation zur Kunstgeschichte in Ostmitteleuropa.

Ort: Prager Außenstelle des Collegium Carolinum (Valentinská 91/1, Praha, 3. Stock)

Der Vortrag wird auch via Zoom übertragen.

Aktuelle Veranstaltungen 04. 06. 2025 München

Werkstattgespräch: State Socialist Decoupling

Matěj Moravanský: "State Socialist Decoupling. Efforts for decoupling economic growth from environmental harms in Czechoslovakia and the consequences of their failure for post-89 transformation"

4 June 2025, 14.15 h

Seminarraum Collegium Carolinum (Hochstraße 8, 81669 München, second floor) and via Zoom

Aktuelle Veranstaltungen 21. 05. 2025 München

Werkstattgespräch: Ukrainian National Communism in Subcarpathian Rus

Anastasiia Luzhanytsia: "Ukrainian National Communism in Subcarpathian Rus in the 1920s"

21 May 2025, 14.15 h

Seminarraum Collegium Carolinum (Hochstraße 8, 81669 München, second floor) and via Zoom

Aktuelle Veranstaltungen 20. 05. 2025 München

Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg

Marion Dotter (Collegium Carolinum) und Mark Ruff (St. Louis University USA)

Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 Uhr

Collegium Carolinum München, Adalbert Stifter Saal (Hochstr. 8, München)

Institut 12. 05. 2025

Neue VCC-Publikation erschienen: Ein Parlament für Europa

Martin Posselt

Ein Parlament für Europa. Richard Coudenhove-Kalergi, Paneuropa und die westliche Demokratie 1922-1952

Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 151
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2025, 576 Seiten, geb., € 80,00

ISBN 978-3-525-30345-0

Aktuelle Veranstaltungen 29. 04. 2025 München

Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“

Das neue Kolloquiumsprogramm der Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“ liegt vor.

Lehrveranstaltungen 23. 04. 2025

Sommersemester 2025

LMU München: Dr. Pavla Šimková:  Mensch und Natur im Böhmerwald. Eine Einführung in die Umweltgeschichte

Basiskurs

Aktuelle Veranstaltungen 15. 04. 2025 München

Gemeinsames LMU-Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Russland-Asien Studien

Das Programm des Gemeinsamen Kolloquiums der Osteuropäischen Geschichte und der Russland-Asien Studien an der LMU für das Sommersemester 2025 liegt vor.

Institut 01. 04. 2025

Neue Ausgabe der Bohemia

Die Bohemia 63/2 (2023) ist erschienen!

Institut 13. 02. 2025

Neue VCC-Publikation erschienen: Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa

Jan Křen

Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa. Vom Beginn der Moderne bis zur Jahrtausendwende

Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 150
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2025, 2 Bände, XXXII u. 1.346 Seiten, geb., € 140,00

ISBN 978-3-525-37108-4

Aktuelle Veranstaltungen 13. 02. 2025 Prag

Das Programm der "Prager Vorträge" für Frühling und Sommer 2025 ist da!

Schon am 4. März eröffnet Mark Cornwall den neuen Zyklus der Prager Vorträge. Was Sie sonst noch erwartet, kann dem gerade erschienen Flyer entnommen werden.

Publikationen 17. 12. 2024

Neue DigiOst-Publikation erschienen

Daniela Mathuber / Tillmann Tegeler (Hg.)

Aktuelle Forschungen zum nationalsozialistischen Kulturgutraub im östlichen Europa

DigiOst, Band 20

Frank & Timme, Berlin 2024, 210 S., ISBN 978-3-7329-1111-0, 49,80 €

Institut 13. 12. 2024 München

Colloquium Carolinum ab 2025

Das Bohemisten-Treffen heißt jetzt Colloquium Carolinum. Auch sonst ändert sich einiges.