Lehrveranstaltungen 01. 03. 2021 München

Institut 19. 02. 2021

Stellenausschreibungen

2 Studentische Hilfskräfte gesucht! Bewerbungen bis zum 8. März 2021!

Institut 19. 02. 2021

Stellenausschreibung

Assistenz der Geschäftsführung

Veranstaltungen 01. 02. 2021 STREAM

Das Historische Quartett – Die Gegenwart der Geschichte

Eine Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit von Stiftung Literaturhaus // Institut für Zeitgeschichte München – Berlin // LMU München // Collegium…

Institut 26. 01. 2021 Publikationen

Neue Publikation (VCC 142) erschienen

Iris Nachum: Nationalbesitzstand und »Wiedergutmachung«. Zur historischen Semantik sudetendeutscher Kampfbegriffe

Institut 26. 01. 2021 Publikationen

Jahresbericht 2020

Schwerpunkt Sprache

Institut 18. 01. 2021 Öffentlichkeitsarbeit

Herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Website!

Auf der neuen Website des Collegium Carolinum stellen wir Ihnen wie bisher ein breites Informationsangebot zu den Aktivitäten des CC zur Verfügung – so übersichtlich, benutzerfreundlich und einfach zu navigieren wie nie.

Institut 11. 01. 2021

Die Bibliothek und das Collegium Carolinum

sind bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen – wir melden uns, sobald wir demnächst wieder öffnen! Telefonisch sind wir zur Zeit erreichbar von 10–13 Uhr.

Institut 14. 12. 2020 Publikationen

Neue CC-Publikation (VCC 141) erschienen

Jana Osterkamp: Vielfalt ordnen. Eine föderale Geschichte der Habsburgermonarchie vom Vormärz bis 1918

Forschung 14. 12. 2020 München

Gaststipendium 2021

Das Collegium Carolinum vergibt ein Gaststipendium für einen einmonatigen Forschungsaufenthalt in München.

Institut 14. 12. 2020 Publikationen

Sudetendeutsches Wörterbuch, K – Karbidkessel

Eine neue Lieferung des Sudetendeutschen Wörterbuchs ist eingetroffen!

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band VI, Lieferung 1

Veranstaltungen 25. 11. 2020 Online

Werkstattgespräche online

Werkstattgespräch am 25.11.2020 und am 2.12.2020 via Zoom

Veranstaltungen 09. 11. 2020 Online

Veranstaltungen 06. 11. 2020 Online

Psy-sciences in Communist Europe

International Workshop online

Aktuelle Veranstaltungen 05. 10. 2020 Online

Flucht und Vertreibung in europäischen Museen

Vortrag und Podiumsdiskussion via Zoom

Lehrveranstaltungen 30. 09. 2020 München

Wintersemester 2020/21

LMU München: Martin Schulze Wessel: Gedachte und wirkliche Ordnungen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert

Lehrveranstaltungen 30. 09. 2020 München

Wintersemester 2020/21

LMU München: Martin Schulze Wessel und Jana Osterkamp: Demokratie und Politik in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert

Lehrveranstaltungen 30. 09. 2020 München

Wintersemester 2020/21

LMU München: Martin Schulze Wessel: Neue Klassiker zur Geschichte Ostmitteleuropas

Lehrveranstaltungen 30. 09. 2020 Prag

Wintersemester 2020/21

Karls-Universität Prag: Vorlesung von Volker Zimmermann: Deutsche und Tschechen – nahe und ferne Nachbarn (von der Habsburgermonarchie bis zur Europäischen Union).

Lehrveranstaltungen 30. 09. 2020 Berlin

Wintersemester 2021/21

Freie Universität Berlin: Klaas-Hinrich Ehlers: Geschichte der Höflichkeit: Mit einem Fokus auf die Soziolinguistik der Anrede.

Lehrveranstaltungen 30. 09. 2020 München

Wintersemester 2020/21

LMU München und Universität Regensburg: Arpine Maniero: Elsa Winokurow (1883 – 1983): eine deutsch-russische Biographie.

Aktuelle Veranstaltungen 24. 09. 2020 Online

Veranstaltungen 10. 09. 2020 online

Bibliothek 28. 07. 2020 München

An alle Mitarbeiter*innen des Hauses

Bitte beachten Sie, dass nach Ablauf der Corona-Zeit die Ausleihe aus unserer Präsenzbibliothek nur noch für die Dauer eines Monats möglich ist! Geben Sie danach Ihre Bücher zurück oder verlängern diese an der Theke.

Institut 14. 07. 2020 München

Wechsel in der Geschäftsführung des CC

Ab 1.7. übernimmt Ulrike Lunow die Geschäftsführung