Aktuelle Veranstaltungen 26. 04. 2021

Ostmitteleuropa denken: Geschichte, Politik und Kultur (1848-1989)

26. April 2021 | Felix Jeschke (Historisches Seminar, LMU)
Infrastruktur, Staat und Nation in der Ersten Tschechoslowakischen Republik

Digitale Vortragsreihe des Historischen Seminars der LMU München und der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag in Zusammenarbeit mit dem Collegium Carolinum

Aktuelle Veranstaltungen 19. 04. 2021

Ostmitteleuropa denken: Geschichte, Politik und Kultur (1848-1989)

19. April 2021 | Richard Biegel (Institut für Kunstgeschichte, FF UK)
The Birth of a Metropolis. Prague in the Late 19th Century

Digitale Vortragsreihe des Historischen Seminars der LMU München und der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag in Zusammenarbeit mit dem Collegium Carolinum

Aktuelle Veranstaltungen 19. 04. 2021 ONLINE

Überlebendenverbände. Erinnerungsgemeinschaften und politische Akteure im Kalten Krieg

Online-Workshop von Montag, 19. April 2021 14:00 bis Mittwoch, 21. April 2021 18:00

Aktuelle Veranstaltungen 15. 04. 2021

Aktuelle Veranstaltungen 12. 04. 2021

Ostmitteleuropa denken: Geschichte, Politik und Kultur (1848-1989)

Digitale Vortragsreihe des Historischen Seminars der LMU München und der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag in Zusammenarbeit mit dem Collegium Carolinum

Aktuelle Veranstaltungen 29. 03. 2021

Ostmitteleuropa denken: Geschichte, Politik und Kultur (1848-1989)

Digitale Vortragsreihe des Historischen Seminars der LMU München und der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag in Zusammenarbeit mit dem Collegium Carolinum

Aktuelle Veranstaltungen 22. 03. 2021

Ostmitteleuropa denken: Geschichte, Politik und Kultur (1848-1989)

Digitale Vortragsreihe des Historischen Seminars der LMU München und der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag in Zusammenarbeit mit dem Collegium Carolinum

Aktuelle Veranstaltungen 18. 03. 2021

Familiy Planning in East Central Europe ...

... since the middle of 19th Century until the licensure of the pill

Online-Vortrag

Aktuelle Veranstaltungen 15. 03. 2021

Ostmitteleuropa denken: Geschichte, Politik und Kultur (1848-1989)

Digitale Vortragsreihe des Historischen Seminars der LMU München und der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag in Zusammenarbeit mit dem Collegium Carolinum

Aktuelle Veranstaltungen 05. 03. 2021 ONLINE

25. Münchner Bohemisten-Treffen (2021) - Programm und Exposés

Forum für Tschechien- und Slowakei-Forschung

Aktuelle Veranstaltungen 04. 03. 2021 ONLINE

Geschichte ausstellen

Neue Museen in München und Aussig/Ústí nad Labem

Podiumsdiskussion als STREAM

Veranstaltungen 01. 02. 2021 STREAM

Das Historische Quartett – Die Gegenwart der Geschichte

Eine Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit von Stiftung Literaturhaus // Institut für Zeitgeschichte München – Berlin // LMU München // Collegium…

Veranstaltungen 25. 11. 2020 Online

Werkstattgespräche online

Werkstattgespräch am 25.11.2020 und am 2.12.2020 via Zoom

Veranstaltungen 09. 11. 2020 Online

Veranstaltungen 06. 11. 2020 Online

Psy-sciences in Communist Europe

International Workshop online

Aktuelle Veranstaltungen 05. 10. 2020 Online

Flucht und Vertreibung in europäischen Museen

Vortrag und Podiumsdiskussion via Zoom

Aktuelle Veranstaltungen 24. 09. 2020 Online

Veranstaltungen 28. 05. 2020 München

Gaststipendiat und "Werkstattgespräch online"

Fabian Jonietz: "Meliora latent"

Aktuelle Veranstaltungen 05. 03. 2020 München

Podiumsgespräch: Jiří Pešek (Prag) und Thomas Winkelbauer (Wien)

Stand und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Ostmitteleuropa

Aktuelle Veranstaltungen 22. 01. 2020 München

Aktuelle Veranstaltungen 20. 01. 2020 Fischbachau

Call for Papers: Ungleichzeitigkeiten und Divergenzen in der Entwicklung Ostmitteleuropas seit 1989

Fischbachau/Bayern, 12.-15. November 2020

Bewerbungsschluss: 31.03.2020

Veranstaltungen 16. 01. 2020 München, Hamburg, Berlin, Wien, Prag und Budapest

Buchpräsentationen in sieben Städten

Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern

Aktuelle Veranstaltungen 14. 01. 2020 Prag

Vortrag: Hanno Balz (Cambridge)

Hostile Take-Over. A Political History of the Colour Red

Aktuelle Veranstaltungen 10. 01. 2020 Wien

Vortrag: Jan P. Vogler (University of Virginia)

Imperial Legacies in Public Administration

Aktuelle Veranstaltungen 12. 06. 2019 München

Vortrag: Frank Henschel (Kiel)

Devianz, Defekt und Disability: Das Kinderheimsystem der sozialistischen Tschechoslowakeials Spiegel einer Biopolitik der Kindheit in der Moderne