Im Rahmen der "Prager Vorträge" diskutiert Matthias Melcher am Dienstag,21. November 2023 um 17.00 in der Prager Außenstelle (Valentinská 91/1, 3. Stock, 110 00 Prag), wie sich manche Erzählungen im 19. Jahrhundert verselbständigen konnten.
Der Institutstag des Collegium Carolinum findet am 23. Oktober 2023 von 14 bis 18 Uhr in München (Adalbert-Stifter-Saal, Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8)statt. Die Veranstaltung wird auch auf YouTube gestreamt (Livestream unter: bit.ly/3RSa3sH)
Am 12. Oktober beginnt Olga Gontarska den Herbstzyklus der Prager Vorträge. Die weiteren Themen, über die in den nächten Monaten diskutiert wird, sind jetzt dem brandneuen Flyer zu entnehmen.
Unser CC-Gaststipendiat in diesem Sommer, David Smrček, wird in unserer Reihe "Werkstattgespräch" seine Forschung am Mittwoch, 13.9., um 14 Uhr vorstellen.
Das Collegium Carolinum, die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und die Monumenta Germaniae Historica laden ein zum Abschluss-Workshop ihres Kooperationsprojekts "Korrespondierende Wissenschaft".