
Frauke Wetzel
Heimisch werden durch Geschichte. Ústí nad Labem 1945–2017
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 144
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2021, VIII, 364 S., geb.
Ladenpreis € 70,00
ISBN 978-3-525-33611-3
Über das Buch
Die Studie untersucht, wie in einer Stadt, deren Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen ausgetauscht wurde, Prozesse des Heimischwerdens abliefen und auf welche Weise die Identifikation der neuen und der ehemaligen Bewohner mit der Stadt seit 1945 erfolgte. Im Vordergrund stehen die Neudeutungen der regionalen Vergangenheit in Symbolen, Erzählungen und kulturellen Einrichtungen. Die Arbeit liefert eine Vielzahl von weiterführenden und originellen Beobachtungen für die Fragestellung, wie durch Geschichtsbezüge Orientierung in der Gegenwart hergestellt und Menschen ermöglicht wird, sich eine zunächst fremde Umgebung anzueignen.
Über die Autorin
Dr. Frauke Wetzel ist Kulturwissenschaftlerin und Kulturmanagerin. Sie studierte an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und an der Masaryk-Universität Brno/Brünn.