Robert Šimůnek, Uwe Tresp (Hg.)
Wege zur Bildung
Erziehung und Wissensvermittlung in Mitteleuropa im 13. – 16. Jahrhundert
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 135
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2016, VIII und 229 S., geb.
Ladenpreis € 50,00
ISBN 978-3-525-37314-9
Volltext
Über das Buch
Erziehung und Bildung sind Fundamente der menschlichen Gesellschaft und Kultur. Zugleich reflektieren sie sowohl das Selbstverständnis als auch die Fremdwahrnehmung einzelner gesellschaftlicher Gruppen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich verschiedenen Erziehungskonzepten und differenzierten Wegen der Vermittlung oder des Erwerbs von Bildung im späten Mittelalter anhand von böhmischen und mitteleuropäischen Beispielen: Höfische Erziehung und Fürstenspiegel, gelehrte Buchkultur, Frauenerziehung und Künstlerausbildung.
Die Herausgeber
- Dr. Robert Šimůnek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Historischen Institut der Akademie der Wissenschaften, Prag, Abteilung für mittelalterliche Geschichte und historische Geographie.
- Dr. Uwe Tresp ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.