Martin Schulze Wessel
Revolution und religiöser Dissens
Der römisch-katholische und der russisch-orthodoxe Klerus als Träger religiösen Wandels in den böhmischen Ländern und in Russland 1848−1922
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 123
München 2011, VIII, 343 S., gebunden
Ladenpreis € 49,80
ISBN 978-3-944396-06-4
(alt: ISBN 978-3-486-70662-8)
Bestellung
Der Titel ist im Buchhandel erhältlich oder kann beim Collegium Carolinum bestellt werden: post.cc[at]collegium-carolinum.de
Über das Buch
Martin Schulze Wessel untersucht, welche Rolle Religion in zwei europäischen Imperien – in der Habsburgermonarchie und im Russischen Reich – in den Revolutionen des 19. und 20. Jahrhunderts spielte. Dabei analysiert er zwei Gruppen: den tschechischen römisch-katholischen Klerus und die russisch-orthodoxe Geistlichkeit mit ihren Interessen, Vorstellungswelten und Habitusformen. Der Vergleich der Revolutionen von 1848, 1905, 1917 und 1918 zeigt, dass Religion für alle politischen Umbrüche in den beiden Imperien eine weitreichende Bedeutung hatte. Priester, die sich im Zuge der Revolutionen nationale bzw. sozialistische Weltanschauungen aneigneten und mit ihrem religiösen Glauben verbanden, waren in diesen Phasen wichtige Akteure. Deutlich wird, wie eng für einen fortschrittlich orientierten Teil des Klerus das Streben nach Kirchenreform, Neuentwürfe des eigenen Priesteramts und die Suche nach neuen politischen Ordnungen zusammenhingen. Schließlich kam es in den Nachfolgestaaten der Imperien zu Schismen und Neugründungen von Kirchen, die im religiösen Dissens mit den Traditionskirchen den Konsens mit den neuen politischen Ordnungen propagierten.
Der Autor
Martin Schulze Wessel, geboren 1962, ist Professor für Geschichte Osteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, und Vorsitzender des Collegium Carolinum, München.
Rezensionen
- Brüning, Alfons, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews 62 (2014), 2, 307-310, verfügbar unter: http://recensio.net/r/f768827c2cd649598db62b03ce378008
- Connelly, John, in: ZfO 62 (2013), 3, 511-513, zugleich in: sehepunkte 13 (2013), Nr. 11 [15.11.2013], verfügbar unter: www.sehepunkte.de/2013/11/24255.html