Institut
01. 04. 2025

Neue Ausgabe der Bohemia

 

Die Bohemia 63/2 (2023) ist erschienen!

 

Heft 63/2 (2023) der Zeitschrift Bohemia enthält drei umfangreiche und drei kürzere Studien. Bei zwei von ihnen – Corinne Geerings Essay „Alles bloß Nationalismus“ und Kornelia Końcals Beitrag „Deutsches Eigentum und der Wiederaufbau Ostmitteleuropas nach 1945“ – handelt es sich um die Dankesreden anlässlich der Verleihung des Aufsatzpreises des Collegium Carolinum 2023. Beide Preisträgerinnen skizzieren hier noch einmal die Ideen und die zentralen Thesen ihrer Arbeiten sowie Perspektiven für die weitere Forschung. Im dritten kurzen Text stellt die französische Germanistin Hélène Leclerc das literarische Werk von Anna Fodorová vor, der Tochter von Lenka Reinerová. Dieser Literaturbericht zu transgenerationellen Traumata steht auf bohemia-online bereits kostenfrei im open access zur Verfügung.

Karel Hrůza rekonstruiert in seinem Aufsatz die Schicksale der Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses in der Prager Apollinarisgasse Nr. 6 während der deutschen Besatzung. Anhand der Geschichte von Nachbarn macht er das Nebeneinander von Profiteuren und Opfern der NS-Rassenpolitik lebendig und geht erfolgreichen und gescheiterten Fluchtversuchen nach. Die japanische Historikerin Yuko Kiryu diskutiert das Verhältnis von Liberalismus und Nationalismus im Programm und in der Praxis der tschechischen Agrarierbewegung des späten 19. Jahrhunderts. In das 18. Jahrhundert und die für die Habsburger Erzherzoginnen bereitstehenden Gemächer führt schließlich Martin Halata. Zum einen weist er die Lage dieser besonderen Gästewohnungen im Burgkomplex nach, zum anderen befasst er sich mit ihrer Ausstattung, den Materialien und Farben, die hier zum Einsatz kamen.

Die neue Bohemia-Ausgabe präsentiert zudem Tagungsberichte und eine große Zahl aktueller Rezensionen.

Die Abstracts der Aufsätze sowie die Tagungsberichte und Rezensionen sind auf bohemia-online frei zugänglich. Hier finden Sie auch sämtliche Ausgaben der Zeitschrift von 1960 bis 2020 im Volltext.