Philipp Ther
Der Klang der Monarchie. Eine musikalische Geschichte des Habsburgerreichs
Suhrkamp Verlag (erscheint im Oktober 2025; Link zum Verlag)
Die Habsburgermonarchie durchlebte im 19. Jahrhundert trotz politischer und militärischer Krisen ein musikalisches Aufblühen; Haydn, Mozart, Walzerkönige und Operettenfürsten stärkten ihre Einheit und nahmen weltweit Einfluss auf die Massen. Philipp Ther zeigt in seinem Buch, wie Musik als historischer Motor das Vielvölkerreich zusammenhielt und die Habsburgermonarchie über ihren politischen Untergang hinaus kulturell weiterlebt.
Für die Öffentlichkeitsarbeit des Collegium Carolinum (v.a. Website, Jahresbericht und Social-Media-Kanäle) werden im Rahmen der Veranstaltung Fotos angefertigt. Wir geben Aufnahmen nicht an Dritte weiter. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte zu Beginn der Veranstaltung an das Organisationsteam. Vielen Dank.