Martin Posselt beleuchtet die Ideengeschichte der Paneuropa-Bewegung und zeigt, wie sich die europäischen Institutionen aus dem Widerstreit geopolitischer Konzeptionen entwickelten:
Ein Parlament für Europa. Richard Coudenhove-Kalergi, Paneuropa und die westliche Demokratie 1922-1952 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 151)
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2025 (Link zum Verlag)
Veranstalter: Collegium Carolinum in Kooperation mit der Paneuropa-Union.
Für die Öffentlichkeitsarbeit des Collegium Carolinum (v.a. Website, Jahresbericht und unsere Social-Media-Kanäle) werden im Rahmen der Veranstaltung Fotos angefertigt. Wir geben Aufnahmen nicht an Dritte weiter. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte zu Beginn der Veranstaltung an das Organisationsteam. Vielen Dank.