Aktuelle Veranstaltungen
Hélène Leclerc spricht über "Tschechoslowakische Auslandspropaganda im Kalten Krieg: Die Zeitschriften 'La Vie tchécoslovaque' und 'Im Herzen Europas' im Vergleich"
Zeit: 16. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Ort: Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, München
Veranstaltungen
Unser Kooperationspartner, die Kolleg-Forschungsgruppe (KFG) "Universalism and Particularism in European Contemporary History" der LMU München, veranstaltet den Workshop "Visual Arts 1989".
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Die Veranstaltungsorte und mehr Informationen finden Sie hier.
Veranstaltungen
Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde veranstaltet ihre nächste Karrierewerkstatt "Zukunft Osteuropa" mit dem Collegium Carolinum als Kooperationspartner am
Freitag, den 16. Januar 2026 im Collegium Carolinum (München, Hochstr. 8)
Informationen zur Ausschreibung (Deadline 15. Oktober 2025) finden Sie hier.
Veranstaltungen
Das neue Kolloquiumsprogramm der Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“ liegt vor.