Colloquium Carolinum 2025 / Lesung / Instagram
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,
wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Colloquium Carolinum am 14. März 2025 ab 10 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal (Sudetendeutsches Haus, Hochstr. 8) ein!
Das vorläufige Programm sowie demnächst auch Exposés der vorgestellten Projekte und Hinweise auf Publikationen finden Sie online hier. Um 18 Uhr stellt zum Abschluss dieses ersten Collquium Carolinum Jiří Šimáček seine Graphic Novel "Článek II." (Artikel II.) über das Attentat auf Reinherd Heydrich vor und unterhält sich danach mit René Küpper über dieses spannende Projekt.
Bereits am Abend zuvor (13. März 2025, 18 Uhr) wird es eine Lesung mit Gespräch geben: Tatjana Tönsmeyer präsentiert ihr neues Buch "Unter deutscher Besatzung - Europa 1939-1945". Martin Schulze Wessel, Direktor des Collegium Carolinum, wird anschließend mit ihr über diesen vergleichenden Überblick über die NS-Besatzungsherrschaft in Europa sprechen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Die Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus gibt vor der Buchpräsentation am Donnerstag und am Rande des Colloquium Carolinum am Freitag egen eine kleine Spende wieder ihre Dubletten ab. Außerdem verlängert sie an diesen Tagen ihre Öffnungszeiten: am 13. März von 10 bis 18 Uhr und am 14. März sogar schon von 9 bis 18 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Sie über diese und allen anderen Aktivitäten des Collegium Carolinum nun mit einem weiteren Social Media-Angebot informieren: Seit Kurzem sind wir auch auf Instagram vertreten! Schauen Sie gerne vorbei! Zudem finden Sie uns natürlich weiterhin auf Facebook und YouTube.
Weitere Informationen finden Sie unter "Neuigkeiten":
Neuigkeiten des Collegium Carolinum
![]() Veranstaltungen Colloquium CarolinumAm Freitag, 14. März 2025, 10.00 bis 19.00 Uhr, findet das Colloquium Carolinum, ein eintägiges Forum für Tschechien- und Slowakei-Forschung, statt. Adalbert-Stifter-Saal, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München Um formlose Anmeldung wird gebeten: post.cc@collegium-carolinum.de |
![]() Veranstaltungen Unter deutscher Besatzung - Europa 1939-1945 - Lesung und GesprächDonnerstag, 13. März 2025, 18.00 Uhr Buchpräsentation: Tatjana Tönsmeyer im Gespräch mit Martin Schulze Wessel. Adalbert-Stifter-Saal, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München Anmeldung erbeten unter: post.cc@collegium-carolinum.de |
![]() Bibliothek Wissenschaftliche Bibliothek: Dublettenabgabe und längere Öffnungszeiten während des Colloquium CarolinumAm Rande des Colloquium Carolinum 2025 wird die Wissenschaftliche Bibliothek gegen eine kleine Spende wieder ihre Dubletten abgeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Donnerstag, 13. März 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag, 14. März 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Sudetendeutschen Hauses (Hochstr. 8, München). Außerdem wird die Bibliothek am 13. März von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 14. März von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. |