CfP Jahrestagung / Prager Vorträge / Neue Publikation
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,
wir bitten um Vorschläge für unsere Jahrestagung 2024 "Interregionale Mobilität in Mitteleuropa: Personen, Ideen und Gegenstände (14.-15. Jh.)", die vom 7. bis 10. November 2024 in Fischbachau (Oberbayern) stattfinden wird. In diesem Jahr ist das Centre for Medieval Studies Prag Kooperationspartner.
Zudem ist das aktuelle Programm der Reihe "Prager Vorträge" (März 2024 - Juni 2024) fertig. Die nächsten Veranstaltungen, die von der Außenstelle Prag des Collegium Carolinum zusammen mit den Außenstellen des Deutschen Historischen Instituts Warschau und des GWZO Leipzig organisiert werden, können jetzt dem neuen Flyer entnommen werden.
Und schließlich ist eine neue Publikation des Collegium Carolinum erschienen: das Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert (Band 148 der Veröffentlichungen des Collegium Carolinum)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und der Publikation finden Sie unter "Neuigkeiten":
Neuigkeiten des Collegium Carolinum
![]() Veranstaltungen CfP: Jahrestagung 2024 "Interregionale Mobilität in Mitteleuropa: Personen, Ideen und Gegenstände (14.-15. Jh.)"Jahrestagung des Collegium Carolinum und des Centre for Medieval Studies Prag |
![]() Veranstaltungen Das Programm der "Prager Vorträge" (Frühling/Sommer 2024) ist da!Am 3. April eröffnet Timm Schönfelder den Frühling-/Sommerzyklus der Prager Vorträge. Die weiteren Themen, über die in den nächsten Monaten diskutiert wird, sind jetzt dem brandneuen Flyer zu entnehmen. |
![]() Publikationen Neue Publikation erschienenMartin Zückert (Hg.) Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 148 |