Stand: März 2020
Jahrestagung 2019 Biographik
und Netzwerk:
Bohemistik im Gespräch (Arbeitsgespräch bzw. Jahrestagung zum 65. Gründungsjubiläum der Historischen Kommission für die böhmischen Länder [HKBL, vormals: Historische Kommission der Sudetenländer]) 24. - 25. Mai 2019 in München
|
Treffen
der Arbeitsgruppe 2. März 2019, Collegium Carolinum, München |
Jahrestagung 2018 Geschichte
und Kultur der böhmischen Länder:
Ergebnisse, Forschungsaufgaben und Perspektiven der Arbeit der Historischen Kommission (HKBL) (Arbeitsgespräch bzw. Jahrestagung der Historischen Kommission für die böhmischen Länder)
30. November bis 1. Dezember 2018 in
Ulm Programm |
Treffen
der Arbeitsgruppe 3. März 2018, Collegium Carolinum, München |
[ Seitenanfang ]
Jahrestagung 2017 Akteure und Institutionen visueller
Medien
|
Treffen
der Arbeitsgruppe Samstag, den 7. März 2017, Collegium Carolinum, München |
Jahrestagung
2016 Internationale Konferenz "Großmähren und seine Nachbarn"
|
Treffen
der Arbeitsgruppe Samstag, den 5. März 2016, Collegium Carolinum, München |
Jahrestagung 2015 Expertentreffen: Quellen zur Geschichte der Roma und Sinti in Mittel- und Osteuropa
|
Treffen
der Arbeitsgruppe Samstag, den 7. März 2015, Collegium Carolinum, München |
[ Seitenanfang
]
Jahrestagung /
Arbeitsgespräch 2014 Hauptwerke der Geschichtsschreibung
Wien, 17.–19.
Oktober 2014 Hörsaal des Instituts für
Österreichische Geschichtsforschung |
Treffen
der Arbeitsgruppe Sonntag/Montag, den
26.-27. Oktober 2014, |
[ Seitenanfang
]
Treffen
der Arbeitsgruppe Samstag, den 8. März 2014 in München |
[ Seitenanfang
]
Jahrestagung 2013 Ein
tschechischer religiöser Sonderweg?
Jahrestagung der Historischen
Kommission für die böhmischen Länder Prag, 17.–19.
Oktober 2013 Tagungsort:
Masarykùv ústav a Archiv AV ÈR
|
[ Seitenanfang
]
Treffen
der Arbeitsgruppe Samstag, den 16.-17. Mai 2013 in Mainz |
[ Seitenanfang
]
Jahrestagung 2012 --> Tagungsbericht
Bildpolitik - Grenzen des
Darstellbaren Jahrestagung der Historischen
Kommission für die böhmischen Länder Mainz, 23.–24. November 2012
|
[ Seitenanfang ]
Jahrestagung 2011 --> Tagungsbericht
600 Jahre Fremde? Jahrestagung der Historischen
Kommission für die böhmischen Länder Marburg/Lahn, 25.-26. März 2011
Programm
|
[ Seitenanfang ]
Ausstellungseröffnung Brückenschläge
– Daniel Ernst Jablonski im Europa der
Frühaufklärung Berlin,
25.11.2010, 18.00 Uhr: Domvesper | 19.00 Uhr:
Festveranstaltung und Ausstellungseröffnung;
Berliner Dom (Am Lustgarten 1, 10117 Berlin) Tafelausstellung
zum 350. Geburtstag von Daniel Ernst Jablonski |
Tagung 2010
„Mähren
als Spiegel Europas“ – Ethnische
Minderheiten in Mähren bis zum Jahr 1918
„Morava jako zrcadlo
Evropy“ Mikulov, 13.-14. Oktober 2010
|
[ Seitenanfang ]
Tagung 2010 --> Tagungsbericht
Sport und Gesellschaft Bad Wiessee, 9.-11. April 2010
Tagungsbericht
siehe
u.a.: |
[ Seitenanfang ]
Tagung 2009 --> Tagungsbericht
Sport und Gesellschaft Brücke/Most-Stiftung Dresden, 24.-26.
April 2009
Call
for Papers / Programm (im
PDF-Format) Tagungsbericht
siehe
u.a.: |
[ Seitenanfang
]
Tagung mit
Beteiligung der Kommission 2008 --> Tagungsbericht
Loyalitäten im Staatssozialismus:
Goethe-Institut, Prag, 25.-26.
September 2008
Vorbereitung und Leitung: Programm (im
PDF-Format) Tagungsbericht
siehe
u.a.: |
[ Seitenanfang ]
Tagung 2008
Chronicon Aulae regiae / die
Königsaaler Chronik: Bad Wiessee, 18.-20. April 2008 Vorbereitung und Leitung: Programm (im
PDF-Format) Tagungsbericht
siehe:
Bláhová, Marie: Chronicon Aulae Regiae /
Zbraslavská kronika – bilance. In: Èeský èasopis
historický 106/3 (2008) 732-734. |
[ Seitenanfang ]
Tagung 2007
Schulstiftungen und
Studienfinanzierung: Wien, 19.-21. September 2007 Vorbereitung und Leitung: Programm (im
PDF-Format) |
[ Seitenanfang ]
Kommissionssitzung
2007 Teil 1: Öffentliche
Veranstaltung Regensburg, 15.
Juni 2007 Teil 2: Regensburg -
Zwiesel - Regensburg, Vorbereitung: |
[ Seitenanfang ]
Tagung 2006
Quelleneditionen
des
20. Jahrhunderts Bad Wiessee,
21.-22. April 2006 Tagungsanmeldung
bei: Programm (im PDF-Format) |
[ Seitenanfang ]
Tagung 2005 --> Tagungsbericht
Menschenrechte, politische
Grundrechte und bürgerliche Gesellschaft Bad Wiessee 22.-24. April 2005 Gemeinsam veranstaltet mit Projektgruppe "Tschechische
zivilgesellschaftliche Konzepte:
Komparative Untersuchungen zu Grundbegriffen
des politischen Denkens" des Bayerischen
Forschungsverbundes Ost- und Südosteuropa (FOROST
2.III.1), angesiedelt am Collegium Carolinum,
München. Vorbereitung und
Leitung: Programm
(im PDF-Format) |
Tagung 2004 --> Tagungsbericht
Die „sudetendeutsche
Geschichtsschreibung“ 1918–1960 Brno 1.-2. Oktober 2004 Gemeinsam veranstaltet mit Historický ústav Filozofické
fakulty Masarykovy univerzity Brno Vorbereitung
und Leitung: Call for Papers (im
PDF-Format)
Programm (im
PDF-Format) |
[ Seitenanfang ]
Tagung 2003
„Nach der Wende: Nachbarn im Schulgeschichtsbuch“ Freitag, 9. Mai (17 Uhr) bis Sonntag, 11. Mai 2003 (mittags), Bad Wiessee, Wiesseer Hof. Gemeinsam veranstaltet mit dem Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung (Braunschweig). Vorbereitung und
Leitung: |
Copyright
© 2003-2020 Historische Kommission der
böhmischen Länder, Stand: März 2020 Betreuung: Robert Luft |